
Wärmezähler
Wärmezähler eignen sich für Objekte, in denen jede Nutzungseinheit durch einen separaten Heizstrang versorgt wird. Sie messen genau die Menge des Heizungswasser, das durch die Heizkörper strömt. Mit Hilfe ihrer beiden Temperaturfühler bestimmen sie exakt die Temperatur, die das Heizungswasser hat, wenn es in die Wohnung gelangt und auch die Temperatur, mit der das Wasser wieder herausfließt. Mit Hilfe dieser Messwerte ist es möglich, physikalisch genau die durch die Heizkörper abgegebene Wärmemenge zu bestimmen. Durch die Messung physikalischer Einheiten (KW/h oder MW/h) wird die Heizkostenabrechnung für den Nutzer genauer und verständlicher.
In größeren Nutzeinheiten, i.d.R. ab 8 Heizkostenverteilern, kann es zu Kostenvorteilen für den Nutzer führen.
Der Einsatz sollte den Anforderungen der Immobilie und deren Heizsystem angepasst sein. Zu beachten ist, dass diese Geräte auf Grund ihrer mechanischen und thermischen Beanspruchung und gemäß der Eichordnung alle 5 Jahre einem Austausch unterzogen werden müssen.
Angepasst an die unterschiedliche Anforderungen und Wünsche unserer Kunden bieten wir in unserem Gerätesortiment Kompaktwärmezähler und Messkapselwärmezähler. Welche Geräte Ihrem Bedarf entsprechen und detaillierte Informationen zur Funktionsweise erläutern wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch.

- fachkundige Beratung
- hochwertige Messegeräte
- neueste Technologien
- fachgerechte Montage