23.10.2022

Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat eine Seite zu aktuellen Energiepreisentwicklungen freigeschaltet. Diese Seite soll weiter ausgebaut werden. Verbraucher finden dort Hinweise zur aktuellen Energiepreisentwicklung, sowie Übersichten zu externen, weiterführenden Webseiten.

 

01.09.2022

Mehr als 80 Millionen Menschen leben in Deutschland, und wir alle können dazu beitragen, dass Deutschland unabhängiger von fossilen Energieträgern wird.

 

25.05.2022

Je schlechter die Fassade eines Gebäudes gedämmt ist, je älter die Heizung oder die Fenster sind, desto mehr Energie wird zum Heizen benötigt und desto höher sind die CO₂-Kosten. Mieterinnen und Mieter haben im Gegensatz zu Eigenheimbesitzern auf diese Rahmenbedingungen keinen Einfluss. Sie können die Kosten nur senken, indem sie sparsam und effizient heizen – die CO₂-Umlage müssen sie bislang in vollem Umfang tragen.

02.01.2022

Zum Jahreswechsel traten viele neue Regeln und Gesetze in Kraft. Branchenbezogene hier ein Auszug zu den Neuerungen

24.11.2021

Am 24.11.2024 wurde die Verordnung über die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Somit tritt die Änderung der HKVO am 01. Dezember 2021 in Kraft.

05.11.2021

Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung heutigen (05.11.2021) der Verordnung über die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung zugestimmt. Damit tritt sie am Tag nach ihrer Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Dies ist noch in 2021 zu erwarten.

04.11.2021

Die geänderte MessEV wurde am 02.11.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt somit am Tag der Veröffentlichung in Kraft.

24.10.2021

Am 21.10.2021 tagten die Bundesrats-Ausschüsse für Wirtschaft und Umwelt erneut zur Novellierung der Heizkostenverordnung. Die Ausschüsse empfehlen dem Plenum der Verordnung zuzustimmen. 

20.09.2021

Das Bundeskabinett hatte Anfang August 2021 eine Verordnung zur Novellierung der Heizkostenverordnung beschlossen. Es war erwartet worden, dass der Bundesrat in seiner Sitzung am 17.09.2021 abschließend über die Neuregelung beschließen wird. Doch die Entscheidung wurde vertagt