05.01.2019

Überraschend wurde eiligst noch vor Weihnachten am 21.12.2018 im Bundesgesetzblatt das Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz-MietAnpG) verkündet und mit Wirkung zum 01.01.2019 in Kraft gesetzt, nachdem erst wenige Tage zuvor die Angelegenheit im Bundesrat beraten wurde.

11.07.2018

Achtung: Die DSGVO betrifft auch private Vermieter

Die DSGVO betrifft nicht nur Hausverwaltungen, sondern auch die privaten Vermieter. Wenn  Daten der Mieter, wie z. B. den Namen, die Adresse, das Einkommen aus der Mieterselbstauskunft oder die Verbrauchsstände von Strom oder Wasser für Ihre Betriebskostenabrechnung im PC gespeichert  oder an eine Abrechnungsfirma weitergeben werden.

11.07.2018

Wer Betriebskosten nachfordern will, muss schnell sein. Nach § 556 BGB kann der Vermieter eine Betriebskostennachforderung nur geltend machen, wenn seine Abrechnung spätestens 1 Jahr nach Ende des Abrechnungszeitraums dem Mieter zugegangen ist.

11.07.2018

Das Landgericht Konstanz hat am 08.12.2017 ((A 11 S 83/17) entschieden, dass eine fristlose Kündigung wirksam ist, obwohl der Vermeiter vorher nicht abgemahnt hatte.

13.01.2018

Die überarbeitete Trinkwasserverordnung ist am 9. Januar 2018 in Kraft getreten und soll dazu dienen, die Trinkwasserqualität in Deutschland noch weiter zu verbessern.

13.02.2017

Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil zu den Betriebskosten geklärt, ob eine verspätete Eigentümerabrechnung als Entschuldigungsgrund für eine verspätete Betriebskostenabrechnung herhalten kann.

12.01.2017

Darüber, welche Kosten rund um den Rauchwarnmelder umlegbar sind, wird immer wieder gestritten. So liegt nun eine Entscheidung des Landgericht Hagen vor. Entgegen der Entscheidung des Landgerichtes Magdeburg verneint das Landgericht die Umlagefähigkeit der Mietkosten.

03.01.2017

Die Kosten für die Pflege der Außenanlagen können in der Betriebskostenabrechnung auf den Mieter umgelegt werden.

03.01.2017

Wurden im Mietvertrag Vorauszahlungen auf die Betriebskosten vereinbart, muss der Vermieter innerhalb von zwölf Monaten über die Betriebskosten abrechnen.